5. Mai 2023 - Erste Hilfe FIT
(Foto zum Vergrößern anklicken)
Die NÖMS Pressbaum darf sich angesichts ihres umfangreichen Erste-Hilfe-Angebots zum fünften Mal in Folge mit der Plakette „Erste Hilfe FIT – UNSERE SCHULE IST SICHER“ schmücken. Jährlich bietet Herr BEd MEd Patrick Dangl einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs für Schülerinnen und Schüler an. Außerdem werden in regelmäßigen Abständen sowohl Auffrischungskurse für Lehrerinnen und Lehrer an der Schule abgehalten als auch Fort- und Weiterbildungsangebote des Österreichischen Jugendrotkreuzes genutzt.
SICHERHEIT und HELFEN wird in der NÖMS Pressbaum groß geschrieben und neben den Erste-Hilfe-Kurs-Angeboten vor allem durch themenspezifische Plakate, Schülerarbeiten, Spendensammlungen und Workshops ersichtlich. Aufgrund unseres Engagements konnten wir im Schuljahr 2021/22 an einer Verlosung von Erste-Hilfe-Material teilnehmen und erhielten seitens des Österreichischen Jugendrotkreuzes eine Urkunde sowie mit den „Mini-Anne-Übungspuppen“ einen wunderbaren Sachpreis, der unser schuleigenes Erste-Hilfe-Material hervorragend ergänzt.
Auch im kommenden Schuljahr wird es wieder einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs für Schülerinnen und Schüler geben. Zudem ist ein Auffrischungskurs für Lehrerinnen und Lehrer geplant.
30. März 2023 - Technisches Museum
Auf eigene Faust erkundeten die Schülerinnen und Schüler der 4a das Technische Museum in Wien. Dort konnten sie viele Dinge, die sie in der Theorie schon aus dem Physikunterricht kannten, auch in der Praxis kennenlernen und selbst ausprobieren. Von Energie und Stromerzeugung, über Roboter, Fahrzeuge und Fluggeräte weckten die verschiedensten Exponate und Experimente die Neugier der Schülerinnen und Schüler.
12. April 2023 - Carnuntum
Ausflug in die Römerstadt Carnuntum!
Auf ihrer Spurensuche in der antiken Weltstadt besichtigten die Schülerinnen und Schüler der 2a und 3a Ruinen und Rekonstruktionen längst zerfallener Häuser, konnten aber auch den römischen Alltag hautnah erleben. Sie lernten, was in der Antike auf den Tisch kam, welches Gewand die alten Römer trugen und konnten ausprobieren, wie die Schülerinnen und Schüler des alten Roms ihre Notizen aufschrieben. Ein Besuch in der römischen Therme rundete den Besuch ab.
Geschichte zum Anfassen!
23.2. und 2.3.2023 - Robotik Workshop
An zwei Tagen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse bei einem Robotik Workshop an der HTL St. Pölten näher mit dem Thema Robotik und Programmierung auseinandersetzen. Nach dem Erlernen der wichtigsten Grundkenntnisse des Programmierens ging es auch sofort los, und die Schülerinnen und Schüler durften eigene Roboter programmieren. Dabei wurden sie immer ehrgeiziger und kreativer und suchten sich immer neue Herausforderungen bis sie die Roboter selbstständig Fahren, Wenden und Greifen lassen konnten.
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer ...
[Kontakt] zu den Lehrerinnen und Lehrern
Bei uns ist immer was los ...
Neben dem normalen Unterricht, den Freigegenständen und Unverbindlichen Übungen führen wir in unserer Schule laufend verschiedene [Aktivitäten] und [Projekte] durch.
Sie wollen unsere Schule kennenlernen? Machen Sie unseren virtuellen [Rundgang] oder kommen Sie einfach nach telefonischer Terminvereinbarung bei uns vorbei (+43 2233 52866).
Schulschluss 2020
Im Sinne von "Buntstift statt Sparstift" spendete die Pressbaumer Bürgerliste WIR! Gutscheine für alle Schulabgänger der Mittelschule Pressbaum.
Frau Stadträtin Maria Auer überreichte
Herrn Dir. Thomas Pölzl die Gutscheine.
Lesen Sie [mehr] ...
Mittelschule punktet mit Theater, EDV und Kooperationen
"Gerade jetzt, wo Abstand gehalten werden soll, kommt uns die Größe unseres Hauses zu Gute. Wir haben für jeden Jahrgang einen eigenen Gang zur Verfügung. Das großzügige Platzangebot ist einer unserer Pluspunkte", so der Schulleiter Thomas Pölzl. Lesen Sie [mehr] ...
Neues aus der Neuen Mittelschule
Der Schulleiter, Herr Thomas Pölzl, im Gespräch mit einem Dokumentarfilmer aus Deutschland. [Video]
Unser Newsletter
Wollen Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus der NMS Pressbaum informiert werden, so abonnieren Sie unseren [NEWSLETTER].
Niederösterreichische Mittelschule Pressbaum
Fünkhgasse 45a
3021 Pressbaum
Telefon und Fax: +43 2233 528-66
Mail: direktion@nmspressbaum.ac.at
Neue Mitteilungen finden Sie [hier].
Andere Länder - andere Sitten?
Ein Elternbrief an einer Schule in Portugal! Einfach zum Nachlesen! [zum Vergrößern anklicken]
re:spect - DER Jugendtreff in Purkersdorf
für alle zwischen 14 und 25 Jahren!
Kostenlose Lernhilfe im Lerncafe in Purkersdorf
Land Niederösterreich und die umliegenden Gemeinden
Webmail